Kurzwortbildung im Deutschen: Formen, Funktionen und Verwendungsbereiche – Revue Akkkunda-scientific

Revue Akkkunda-scientific

Kurzwortbildung im Deutschen: Formen, Funktionen und Verwendungsbereiche

Publication Date : 31-01-2024


Auteur(s) :

BONGBA Eppié Augustine Michaella.


Volume/Numéro :
Volume 1
,
Issue 2
(01 - 2024)



Résumé :

Diese Studie beschäftigt sich mit den Formen der Kurzwörter, deren Funktionen und deren Verwendungsbereichen. Wie kommt es zur Kurzwortbildung? Wozu dienen die Kurzwörter und in welchen Gebieten werden sie verwendet? So lautet die Problematik. Daher werden unterschiedliche Kurzwörter mithilfe der deskriptiven Methode betrachtet. Die Ergebnisse helfen dabei, zwei Haupttypen von Kurzwörtern zu überprüfen, nämlich die unisegmentale und multisegmentale Kurzwortbildung. Sie erfüllen viele Funktionen, nämlich die Erweiterung des Wortschatzes und die Sprachökonomie und werden in den Fachtexten, wie in der Werbung und im Journalismus verwendet.


No. de téléchargement :

0